Die fortschreitende technische Entwicklung ermöglicht eine umfangreiche Absicherung gegen Gefahren wie Einbrüche oder Unfälle. Neben Alarmanlagen und Überwachungskameras stehen Ihnen auch Gas- und Wassermelder zur Verfügung, um die Gebäudesicherheit zu erhöhen. In diesem Ratgeber erhalten Sie einen Einblick in die Sicherheitstechnik und erfahren, wie Sie Ihr Zuhause schützen können.
1. Sicherheitstechnik gegen Einbrüche
In den letzten Jahren ist die Zahl der Einbrüche in Deutschland angestiegen. Um sich vor Diebstahl und Sachbeschädigung zu schützen, sind verschiedene Lösungen erhältlich, die sowohl für gewerbliche Immobilien als auch für Wohnhäuser geeignet sind.
1.1 Tresore und Alarmanlagen
Zu den grundlegen Sicherungsmöglichkeiten gehören Tresore und Einbruchmeldesysteme wie Alarmanlagen, die in der Grundausführung preiswert erhältlich sind.
1.2 Überwachungstechnik
Um Gebäude vor unbefugtem Eindringen zu sichern, eignen sich darüber hinaus Überwachungskameras und Türsprechanlagen. Auch Attrappen werden eingesetzt, um Diebe abzuschrecken.

1.3 Schlösser
Schlösser gehören zur elementaren Sicherheitstechnik, die vor Einbrüchen schützt. Neben Standardausführungen, die vor Gelegenheitsdieben schützen, gibt es auch aufwendigere Modelle, die größere Sicherheit bieten.
2. Sicherheitstechnik gegen Unfälle und natürliche Gefahrenquellen
Neben Sicherheitstechnik, die vor Einbrüchen und Sachbeschädigung schützt, sind auch Produkte für die Abwehr von natürlichen Gefahrenquellen oder Unfällen im Haushalt erhältlich.
2.1 Wasser
2.2 Strom und Gas

2.3 Feuer

3. Weitere Sicherheitstechnik und Zubehör
Darüber hinaus sind im real Onlineshop weitere Produkte erhältlich, welcher der Sicherheit dienen. So schützt Sie ein Geldscheinprüfer zum Beispiel vor Betrug.

Umfasst:
FAQ
-
Was muss ich bei der Installation von Rauchmeldern beachten?
Rauchmelder sind ab dem 31.12.2020 in allen Bundesländern Pflicht. In manchen Regionen müssen die Geräte schon zu einem früheren Zeitpunkt nachgewiesen werden. Auch die Frage, in welchem Räumen Rauchmelder angebracht werden müssen, ist in der jeweiligen Bauordnung der Bundesländer unterschiedlich geregelt.
-
Was sind Sicherheitstechnik-Attrappen?
Sicherheitstechnik-Attrappen dienen in erster Linie der Abschreckung von Einbrechern oder Dieben. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und sehen zum Beispiel einer Überwachungskamera oder einer Alarmsirene zum Verwechseln ähnlich. Da Sie nicht über die entsprechende Technik verfügen, sondern nur das Gehäuse identisch ist, sind Sicherheitstechnik-Attrappen wesentlich preiswerter als Überwachungsanlagen.
-
Wofür benötige ich einen Stromausfallmelder?
Stromausfallmelder sind nützlich, wenn die Elektrizitätsversorgung zu einem Zeitpunkt getrennt wird, an dem Sie nicht zu Hause sind. Das Gerät bemerkt, dass der Stromfluss unterbrochen ist und sendet ein Signal per SMS an vorher eingespeicherte Nummern. So können Sie verhindern, dass wichtige Geräte wie Kühlschränke, Alarmanlagen, Computer oder Server zu lange vom Netz getrennt sind.