Insbesondere bei Bahn- oder Busfahrten mit mehreren Umstiegen erweisen sich Cityroller, Elektroscooter oder Kickboards als sinnvoll. So können Sie mit dem Tretroller bequem von der einen zur anderen Haltestelle fahren und ihn im Bus oder in der Bahn aufgrund seiner Größe einfach verstauen. Auch für Kinder sind Roller, die speziell auf die Kleinen zugeschnitten sind, eine gute Anschaffung: Durch den Umgang lernen sie, das Gleichgewicht zu halten und ihre Motorik zu verbessern. Im Folgenden stellen wir Ihnen unser Sortiment an Tretrollern vor.
1. Cityroller & Kickboards
Cityroller und Kickboards zeichnen sich durch einen sehr ähnlichen Aufbau aus: Beide sind in der Regel aus Metall gefertigt und weisen ein Trittbrett sowie eine Lenkstange auf. Dennoch gibt es zwischen den beiden Varianten Unterschiede:
Kickboards | Cityroller |
---|---|
|
|
Worauf Sie beim Kauf achten sollten:

Tretroller-Zubehör
2. Elektroscooter
Für einen noch bequemeren Weg zur Arbeit und zu anderen nahegelegenen Zielen sorgen Elektroscooter: Durch Räder mit elektrischem Antrieb gelingt die Fortbewegung per Knopfdruck.

Wir haben die Vorteile dieser Ausführung für Sie zusammengestellt:
3. Kinderroller
Ein Kinderroller bereitet dem Nachwuchs nicht nur eine Menge Spaß, sondern hilft darüber hinaus, die motorischen Fähigkeiten der Kleinen zu fördern. So wird mitunter der Gleichgewichtssinn geschult, was für den späteren Umstieg auf das Fahrrad von Vorteil ist.
Worauf Sie beim Kauf eines Kinderrollers achten sollten, erfahren Sie im Folgenden: