Ein gelungener Urlaub fängt bereits bei der Auswahl des optimalen Reisegepäcks an. Je nachdem, wie lange und wohin Sie verreisen, bieten sich unterschiedliche Koffer oder Trolleys an. Eine mögliche Alternative ist auch die Verwendung einer großen Reisetasche. Wir stellen Ihnen unser Reisegepäck-Sortiment vor.
1. Koffer & Trolleys
Koffer sind sehr stabil und daher besonders gut für Flugreisen geeignet. Klassische Reisekoffer mit Tragegriff sind heute nur noch selten im Handel erhältlich, stattdessen finden sich oftmals sogenannte (Koffer-)Trolleys. Sie besitzen in der Regel mindestens zwei Räder am Kofferboden und einen höhenverstellbaren Teleskopgriff, wodurch der Transport des Reisegepäcks erheblich erleichtert wird.
Egal ob Wochenendtrip oder Sommerurlaub: Ein Koffer kann für fast jede Art von Reise eingesetzt werden. Bei der Auswahl des richtigen Reisegepäcks spielen vor allem Aspekte wie Material und Größe eine entscheidende Rolle.
Generell wird zwischen Hartschalen- und Weichschalenkoffer unterschieden:
- Auch als Hardcase-Koffer bezeichnet
- Aus robustem und festem Material gefertigt
-> Aluminium oder Kunststoffe wie Polycarbonat - Schützt die Gegenstände vor Staub, Schmutz und Wasser
- Hohes Eigengewicht

- Auch als Soft-Shell Koffer bezeichnet
- Aus synthetischen Materialien wie Kunststoff und Nylon gefertigt
- Zusätzlicher Stauraum durch Außenfächer
- Geringes Gewicht im Leerzustand
Weitere Kennzeichen von Reisetrolleys & sinnvolles Kofferzubehör:
Koffer- und Reisetrolleygröße
Koffer in der Größe S |
|
Koffer in M |
|
Koffer in L |
|
XL-Koffer |
|
XXL-Koffer |
|
2. Rucksäcke & Reisetaschen
Als Reisegepäck eignen sich auch Rucksäcke und Reisetaschen. Sie sind in der Regel kompakter als Koffer oder Trolleys und können vielfältig eingesetzt werden. Reisetaschen und Rucksäcke besitzen einen Tragegurt und verfügen über Seitentaschen und viel Stauraum.
Rucksack-Modelle
Rucksäcke eignen sich als Reisegepäck für kürzere Ausflüge und werden oftmals auch als Handgepäck im Flugzeug verwendet. Darüber hinaus finden Sie sogenannte Backpacker-Rucksäcke, die sich für ausgedehnte Trekkingtouren oder eine Weltreise eignen:

- Kleiner Rucksack für Schule und Freizeit (Daypack)
- Auch als Handgepäck geeignet
- Unterschiedliche Fächeraufteilung (Organizerfächer)
- Oftmals: spezielles Notebook- oder Tablet-Fach
- Volumen zwischen zehn und 20 Litern
- Je nach Größe: Auch als Handgepäck geeignet
- Klassischer Rucksack mit Tragegurten, zusätzlichen Rollen und Teleskopstange zum Ziehen
-> Tragesystem lässt sich bei Nichtgebrauch verstauen - Auch für Kinder oder die Schule geeignet
- Rucksack für Wander- oder Trekkingtouren
- Dreiteilige Aufteilung: Zwischenboden, Hauptfach und Deckelfach
- Steck- und Reißverschlussfächer sowie Materialschlaufen
- Fach für Trinksystem
- Versteifter Rücken und polierte Streben
- Je nach Größe: Auch als Handgepäck geeignet

- Rucksack für Backpackers
- Rucksäcke mit einem Volumen von bis zu 70 Litern
- Lassen sich nicht nur von oben, sondern auch von der Seite öffnen
- Rücken- und Hüftpolster für angenehmeres Tragen
- Tragegurte zur Gewichtsentlastung
- Rücken aus Aluminiumstreben
Reisetaschen
Große Reisetaschen sind oftmals unhandlich und eignen sich deswegen nur dann als Reisegepäck, wenn Sie mit einem Auto in den Urlaub fahren. Kleinere Modelle können auch für Kurzreisen als Handgepäck oder den Besuch im Fitnessstudio verwendet werden. Reisetaschen besitzen einen stabilen Riemen und werden in der Regel über der Schulter getragen. Viele Modelle verfügen darüber hinaus über Staufächer für kleinere Gegenstände auf der Außenseite.
3. Weiteres Reisegepäck
Kulturbeutel gehören zu den essentiellen Bestandteilen Ihres Reisegepäcks. Er wird normalerweise im Koffer verstaut und enthält alle Dinge, die für die tägliche Pflege benötigt werden. Ein Kulturbeutel besitzt ein Volumen zwischen sechs und zehn Litern.
Ein Seesack gilt als besonders robust sowie stabil und wird mittels Tragegriff transportiert. In der Regel ist diese Art von Reisegepäck in dezenten Farben im Armeestil gefertigt.

Beauty Cases
Ein Beauty Case ist ein Kosmetikkoffer, der alle für die Reise wichtige Utensilien enthält. Sie verfügen in der Regel im Inneren über eine intelligente Fächeraufteilung und werden mittels Griff getragen. Beauty Cases sind sowohl als Weichschalen als auch als Hardcase erhältlich. Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen können Kosmetikkoffer auch als Handgepäck im Flugzeug mitgenommen. Dann dürfen sich im Beauty Case jedoch keine Produkte mit einem Fassungsvolumen von mehr als 100 Millilitern befinden.
FAQ
-
Welche Gegenstände gehören ins Reisegepäck für das Flugzeug?
Die Mitnahme von Reisegepäck in der Bordkabine ist äußerst eingeschränkt: In der Regel wird jedem Fluggast ein kleiner Koffer mit einem Volumen von maximal 49 Litern zugestanden. Auch das Gewicht darf zehn Kilogramm nicht überschreiten. Genauere Bestimmungen erfahren Sie von Ihrer Airline. In das Reisegepäck für das Flugzeug gehören neben Gegenständen wie Pass und Bordkarte auch ein kleines Kissen (falls Sie im Flugzeug schlafen möchten), persönliche Wertgegenständen wie Kamera, Smartphone und Laptop sowie wichtige Medikamente. Beachten Sie beim Packen Ihres Reisegepäcks auch die Regelungen bezüglich des Flüssigkeitentransports (in der Regel nicht mehr als 100 Milliliter).
-
Welcher Rucksack eignet sich für eine Weltreise?
Wer mehrere Monate verreist und dabei auch lange Strecken zu Fuß zurücklegen muss, sollte sich einen stabilen und robusten Trekking- oder Kofferrucksack zulegen. Solche Reisegepäck-Modelle besitzen einen Aluminiumrahmen sowie gepolsterte Träger. Darüber hinaus können die Schultern mittels Bauch- und Brustgurte entlastet werden.
-
Welches Reisegepäck ist das richtige?
Das optimale Reisegepäck ist abhängig davon, wie lange Sie verreisen möchten. Für einen kurzen Wochenendtrip ist in der Regel eine kleine Reisetasche oder ein Rucksack ausreichend. Alternativ dazu können Sie auch zu einem Handgepäck-Koffer greifen. Für längere Reisen empfehlen wir Ihnen die Anschaffung eines großen Trolleys oder einer Reisetasche mit Rollen. Besonders praktisch sind Koffersets, die bereits eine Vielzahl an Reisegepäck in unterschiedlicher Größe enthalten.