- Startseite
- Nachhaltigkeit
- Zero Waste
- Sodastream-Zylinder tauschen
Wenn Sie Ihr Sprudelwasser mit Ihrem Sodastream selbst herstellen, müssen Sie regelmäßig die Kohlensäure-Kartusche austauschen. Wie genau das funktioniert und worauf Sie beim Tausch achten müssen, erfahren Sie im Folgenden.
Mit dem Erwerb eines Trinkwassersprudlers von Sodastream erhalten Sie in der Regel neben dem Sprudelgerät auch eine Aluminium-Kohlensäure-Kartusche. Diese enthält Kohlenstoffdioxid, welches der Sodastream dem Trinkwasser zufügt. Die Geräte benötigen Zylinder, die 425 Gramm Kohlendioxid beinhalten. Mit dieser Menge lassen sich bis zu 60 Liter Trinkwasser aufsprudeln – das entspricht in etwa sieben Wasserkästen.
Die Sodastream-Kartusche geht beim Kauf eines Sodastreams nicht in Ihr Eigentum über, sondern Sie erhalten ein Gebrauchsrecht, welches im beigelieferten Benutzerzertifikat noch einmal schriftlich aufgeführt wird. Sodastream bietet deshalb ein Tauschsystem an, bei dem Sie den leeren Zylinder gegen eine volle Sodastream-Kartusche eintauschen können. Dabei entsteht eine Gebühr, die für die Füllung, nicht jedoch für den Zylinder aufgewendet werden muss. Der Vorteil für den Verbraucher ist, dass Sodastream für die
der Kartuschen verantwortlich ist. Sie erhalten beim Tausch also stets ein funktionierendes Produkt.
Sie können Ihre leere Sodastream-Kartusche bei vielzähligen Sodastream-Partnern gegen einen vollen Zylinder austauschen. Zum Netzwerk gehören beispielsweise:
Der Austausch erfolgt bei den meisten Anbietern schnell und unkompliziert direkt an der Kasse. In Baumärkten ist es häufig zudem möglich, Ihre Kartusche nicht zu tauschen, sondern wieder auffüllen zu lassen.
Sodastream tauscht nur Sodastream-Originalkartuschen aus Aluminium gegen Originale aus. Es gibt aber noch zahlreiche alternative Anbieter von Kohlensäure-Zylindern, die wiederum bei den entsprechenden Anlaufstellen wie Supermärkten, Drogerien und Onlineshops ihre Varianten gegen volle Kartuschen tauschen.
Wenn Sie Ihre leere Sodastream-Kohlensäure-Kartusche gegen einen vollen Zylinder austauschen, können die Preise von Tauschstelle zu Tauschstelle variieren. In der Regel kostet ein Austausch aber um die acht Euro.
Der Austausch eines leeren Sodastream-Zylinders geht schnell und einfach vonstatten. In der Regel hat jeder Sodastream einen ähnlichen Aufbau, daher können Sie die folgenden Schritte bei fast allen Modellen anwenden.
Wenn Sie den Sodastream-Zylinder zurückgeben und nicht austauschen wollen, benötigen Sie dazu das Benutzerzertifikat sowie den Kassenbon/Kaufbeleg Ihres Sodastreams beziehungsweise des Ersterwerbs der Sodastream-Kartusche. Nach Prüfung vom Sodastream-Kundendienst können Sie den Zylinder dann an das Unternehmen senden und erhalten eine entsprechende Gutschrift.
Passend zum Thema