1932 in Dänemark gegründet, ist LEGO® heute einer der bekanntesten Hersteller von Spielzeug weltweit. Neben den berühmten Steinen bietet LEGO® Artikel wie Computerspiele oder Filme an, die das charakteristische Design der Miniaturwelt übernehmen.
1. Die LEGO® Gruppe

Seit der Einführung der kleinen Kunststoffsteine in den 1950ern ist LEGO® vor allen Dingen für das Stecksystem bekannt, welches nach wie vor Verwendung findet. Der Name leitet sich von den dänischen Worten leg godt ab, was auf Deutsch so viel heißt wie spiel gut.
Das Unternehmen, das nach wie vor mehrheitlich in Familienbesitz ist, entwickelte im Laufe der Geschichte zahlreiche Produktlinien, die neben den klassischen Bausteinen auch Computerspiele umfassen. Darüber hinaus gibt es sechs Freizeitparks, die an die Themenwelt von LEGO® angelehnt sind.
2. LEGO® Produkte
Das LEGO® Sortiment bietet Produkte für alle Altersklassen an. Neben speziell für Kleinkinder gefertigten DUPLO® Steinen finden sich auch LEGO® Sets für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - der Erfindergeist soll so durch alle Altersschichten hindurch geweckt werden. Dabei gelingt es dem Unternehmen, neben traditionellen Themenwelten auch digitale und technische Entwicklungen in das LEGO®-Universum zu übertragen und neue wie alte Fans nachhaltig zu begeistern.
Thematisch bildet das Sortiment von LEGO® eine Vielzahl an Inhalten ab, die sich auf verschiedene Interessen von Kindern beziehen. Die klassischen LEGO® Produkte lassen sich in vielen unterschiedlichen Serien finden (beispielsweise LEGO® City, LEGO® DUPLO®, LEGO® Junior) und sind auf die Vorlieben von Mädchen und Jungen ausgelegt:
In dieser Tabelle erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen LEGO® Artikel und Produktserien sowie eine entsprechende Altersempfehlung. Im Anschluss werden einige der LEGO® Sets im Detail vorgestellt.
Alter | 0-1 | 1-2 | 3-5 | 6-8 | 9-11 | 12+ | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktserie | |||||||
LEGO® Architecture | |||||||
LEGO® DUPLO® | |||||||
LEGO® Creator | |||||||
LEGO® City | |||||||
LEGO® Angry Birds | |||||||
LEGO® Disney | |||||||
LEGO® Superheroes | |||||||
LEGO® Dimensions | |||||||
LEGO® Friends | |||||||
LEGO® Classic | |||||||
LEGO® Juniors | |||||||
LEGO® MINDSTORMS® | |||||||
LEGO® Minecraft™ | |||||||
LEGO® NEXO KNIGHTS™ | |||||||
LEGO® NINJAGO® | |||||||
LEGO® Star Wars™ | |||||||
LEGO® Technic |
2.1 LEGO® DUPLO®

LEGO® DUPLO® bietet Vorschulkindern einen spielerischen Einstieg in die Welt von LEGO®. Die LEGO® DUPLO® Bausteine sind doppelt so groß wie herkömmliche LEGO® Bausteine und können von Kleinkindern nicht verschluckt werden. Die Größe und das Design des Spielzeugs sind des Weiteren an die Motorik und Sensorik von Vorschulkindern angepasst und eignen sich somit hervorragend zur Entwicklung kognitiver und kreativer Fähigkeiten. Darüber hinaus lässt sich LEGO® Duplo auch mit den übrigen LEGO® Bausteinen kombinieren und kann somit über das Kleinkindalter hinaus zum Spielen benutzt werden. Wie bei anderen LEGO® Spielzeug auch, bietet LEGO® DUPLO® verschiedene Themenwelten wie LEGO® DUPLO® Polizeistation oder LEGO® DUPLO® Schiff an.
Die Eigenschaften von LEGO® Duplo im Überblick:
2.2 LEGO® Juniors

LEGO® Juniors eignet sich für den Übergang von der LEGO® DUPLO® Spielwelt zu den kleineren LEGO® Steinen. Kinder zwischen drei und acht Jahren lernen hier den Umgang mit komplexeren Bauanleitungen und werden an aufwendigere Konstruktionen herangeführt. Die Artikel von LEGO® Juniors bestehen nicht nur aus weniger Bausteinen als die sonstigen LEGO® Produkte, sondern sind auch entsprechend der Anleitung in nummerierten Beuteln verpackt, sodass der Aufbau leichter fällt als bei den Themenwelten für ältere Kinder und Jugendliche.
Zur besseren Übersicht haben wir die Eigenschaften von LEGO® Juniors für Sie zusammengefasst:
2.3 LEGO® Creator

Mit LEGO® Creator hat das dänische Unternehmen eine Reihe im Programm, bei welcher der kreative Umgang mit den Steinen im Vordergrund steht. So lassen sich zum Beispiel aus den Sets der LEGO® Creator 3 in 1-Serie drei unterschiedliche Modelle zusammenbauen. Darüber hinaus eignet sich LEGO® Creator aufgrund der reduzierten Anzahl an Bausteinen, die zwischen 100 und 300 liegt, für Kinder bis 12 Jahren.
Neben LEGO® Creator gibt es mit LEGO® Creator Expert noch eine Reihe, die sich auch für ältere LEGO® Fans eignet. Die Artikel aus dieser Reihe sind umfangreicher und orientieren sich thematisch meist an historischen Gebäuden oder Szenerien.
Die Eigenschaften von LEGO® Creator im Überblick:
2.4 LEGO® Themenwelten
Neben LEGO® DUPLO® und LEGO® Junior bietet das dänische Unternehmen auch verschiedene Themenwelten für Kinder von circa sechs bis zwölf Jahren an. Dazu zählen Produktreihen wie LEGO® City, LEGO® Castle oder LEGO® Friends, die schon seit vielen Jahren Kinder aus aller Welt begeistern. Darüber hinaus entwickelt der Spielwarenhersteller stetig neue Artikel, welche das bewährte Stecksystem in fantasievolle Welten übertragen. Dazu zählen zum Beispiel die Produkte von LEGO® NINJAGO®, LEGO® Chima oder LEGO® NEXO KNIGHTS™, für die eigens eine computeranimierte Fernsehserie entwickelt wurde. Im Folgenden sollen einige der LEGO® Themenwelten kurz vorgestellt werden:









2.5 LEGO® Lizenzproduktreihen
In der jüngeren Geschichte des Unternehmens hat LEGO® Aufsehen durch die Veröffentlichung von Lizenzproduktreihen erregt. So erfreuen sich Fans nach wie vor an Bausets und Miniaturfiguren, die aus den Universen von Star Wars oder der Comichelden von DC und Marvel stammen.






2.6 LEGO® Education
LEGO® Education bezeichnet das Unterfangen des Unternehmens, gemeinsam mit Lehrern und Bildungsexperten Unterrichtsmaterialien zu entwickeln, um das Lernen für Kinder und Jugendliche kreativ und ansprechend zu gestalten. Als Teil der LEGO® Gruppe arbeitet LEGO® Education weltweit mit über 180 Mitarbeitern an der Zukunft des Lernens und entwickelt Produkte um Schülerinnen und Schüler nicht nur im systematischen Denken zu schulen, sondern auch Kreativität zu vermitteln.
2.7 LEGO® MINDSTORMS®
LEGO® MINDSTORMS® bietet Kindern ab zehn Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, einen selbst steuerbaren Roboter zu konstruieren. Neben den klassischen LEGO® Steinen sind bei LEGO® MINDSTORMS® Produkten auch elektronische Komponenten wie Elektromotoren, Sensoren sowie ein programmierbares Modul enthalten, die es ermöglichen, den Roboter mit Hilfe von Laptops, Tablets oder Handys zu programmieren und zu steuern. LEGO® MINDSTORMS® existiert seit 1984 und wurde in Zusammenarbeit mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt. Neben der Kreativität wird mit LEGO® MINDSTORMS® auch das systematische Denken geschult und erste Programmierkenntnisse werden vermittelt.

Mit dem Bausatz EV3 von LEGO® MINDSTORMS® können Sie Ihre eigenen Roboter zusammenbauen und programmieren.
2.8 LEGO® Ideas

Die Entwicklung von LEGO® Ideas Produkten wurde von LEGO® Fans auf der ganzen Welt angeregt. Jeder, der älter als 13 Jahre alt ist, kann auf der Webseite des Herstellers seine Designs erstellen und über die Entwürfe von anderen Fans abstimmen. Sobald ein Design 10.000 Stimmen erhalten hat, wird es von LEGO® Mitarbeitern auf die Realisierbarkeit überprüft. Bei Fans besonders beliebt sind Filmszenen, futuristische Raumschiffe und Fahrzeuge. Bereits umgesetzte Produkte aus dem LEGO® Ideas Sortiment sind beispielsweise die NASA Raumrakete, TRON: Legacy und ein Flaschenschiff.
LEGO® Ideas richtet sich mit seinem Sortiment nicht in erster Linie an Kinder, sondern vor allem an Sammler. Die Produkte der Reihe sind in der Regel limitiert erhältlich und nur für einen gewissen Zeitraum verfügbar.
3. LEGO® für Erwachsene
Während es für LEGO® Artikel keine Altersbeschränkung nach oben gibt und LEGO® Kinderspielzeug auch unter Erwachsenen Liebhaber findet, sind einige Produkte aufgrund der zu Grunde liegenden Komplexität speziell für sie entwickelt worden. Das heißt nicht, dass sie nicht auch von Jugendlichen genutzt werden können, aber dass Thematik und Komplexität diese unter Umständen noch nicht ansprechen. In diesem Kapitel stellen wir Ihnen ausgewählte Produktreihen vor, die sich insbesondere für ältere Jugendliche und Erwachsene eignen.
3.1 LEGO® Architecture

LEGO® Architecture ist eine Modellbaureihe der das bewährte LEGO® Stecksystem zugrunde liegt. Die Motive orientieren sich an Sehenswürdigkeiten und Klassikern der Architektur, darunter:
Die Nachbildungen folgen nicht nur einer originalgetreuen Farbgebung, sondern sind auch maßstabsgetreu.
3.2 LEGO® Technic

LEGO® Technic wird seit den 1970ern produziert und richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Die Bausteine unterscheiden sich von herkömmlichen LEGO® Artikeln insofern, dass sie seitlich Löcher aufweisen, welche neue Kombinationsmöglichkeiten eröffnen. Neben Kegel- und Zahnrädern gehören auch Elektromotoren und Pneumatikelemente zur Ausstattung vieler LEGO® Technic-Sets und ermöglichen den Bau komplexer technischer Systeme. LEGO® Technic ist mit herkömmlichen LEGO®steinen kompatibel und lässt sich beliebig kombinieren.
Abgesehen von originalen Designs werden auch Nachbildungen realer Objekte als LEGO® Technic Bausätze angeboten, etwa von bekannten Luxusautos. Solche Sets sind meist von den jeweiligen Herstellern lizensiert und fallen sehr detailgetreu aus. Es lohnt sich, regelmäßig nach entsprechenden Produkten Ausschau zu halten, denn oft handelt es sich um limitierte Auflagen.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele von populären Modellen:


3.3 LEGO® Power Functions

LEGO® Power Functions ist ein elektrisches Stromversorgungssystem für Serien wie LEGO® Technic, mit denen sich Fahrzeuge individuell motorisieren lassen. Es besteht aus mehreren Elementen, die separat erworben werden: