Das Osterfest steht vor der Tür und Sie suchen nach einem geeigneten Geschenk für Ihr Kind oder wollen einer guten Freundin eine besondere Freude machen? Wir haben verschiedene Geschenkideen für Sie zusammengetragen.
1. Kleinigkeiten zum Osterfest

Das Verschenken von kleinen Präsenten zum Osterfest hat in vielen Familien Tradition. Egal, ob ein aufmerksames Mitbringsel für die Gastgeber zum Osterfrühstück oder ein großes Osternest mit schönen Überraschungen für den Liebsten: Kleine Geschenke zu Ostern kommen immer gut an.
Das klassische Ostergeschenk – nicht nur für Kinder – besteht dabei aus einem bunten Osternest, welches mit Schokoeiern und einem Schokohasen bestückt ist. Je nach Wunsch können Sie es mit netten Kleinigkeiten ergänzen, wie beispielsweise:
2. Schöne Ostergeschenke für Kinder
Viele Eltern nutzen die Osterzeit, um Ihrem Kind einen Wunsch zu erfüllen oder ihm eine kleine Überraschung zu bereiten. Hier bieten sich am ehesten Spielwaren und andere Produkte an, mit denen das Kind seine Kreativität ausleben kann. In der Regel handelt es sich bei einem solchen Ostergeschenk um eine Kleinigkeit, die mit Süßigkeiten und Schokolade ansprechend in einem Osternest präsentiert wird.
Achten Sie darauf, dass das ausgewählte Ostergeschenk dem Alter Ihres Kindes angemessen ist. Wir haben einige Ideen für Spielwaren zur Inspiration zusammengetragen:
Ostergeschenke für Kleinkinder
Kleinkinder haben in der Regel noch kein klares Verständnis von der Bedeutung des Geschenkes, freuen sich aber trotzdem über ein neues Spielzeug.
Ostergeschenke für Schulkinder
Viele Kinder freuen sich neben Schokolade und Süßigkeiten über eine kleine Beigabe im Osternest. Wer seinem Kind etwas Praktisches zu Ostern schenken möchte, kann sich auch für kreatives Lernspielzeug entscheiden.

Ostergeschenke für Teenager
Bei Teenagern wechseln Interessen sehr häufig, sodass es Eltern und Verwandten häufig schwerfällt, das geeignete Geschenk zu finden. Greifen Sie fürs Osternest deswegen auf Klassiker zurück, die bei den meisten Jugendlichen gut ankommen. Für Teenager eignen sich auch Gutscheine, wie beispielsweise für das Kino oder Handyguthaben.
3. DIY-Geschenke zu Ostern
Sie möchten für Ostern nicht einfach nur Geschenke kaufen, sondern zusätzlich selbst etwas basteln? Wir verraten Ihnen, welche Präsente sich als DIY-Geschenk im Osternest eignen:
Zwar nicht selbstgemacht, aber ebenso persönlich sind Fotogeschenke. Sie können Kissen, Fußmatten oder Puzzles mit schönen Fotos und ansprechenden Schriftzügen bedrucken lassen.
Osternest basteln: Anleitung
Sie brauchen: ein kleines Körbchen (alternativ können Sie auch eins aus Tonpapier basteln), grünes Ostergras, Heißklebepistole, Schleifenband in beliebiger Farbe, Osterhasen-Dekofigur
Und so geht´s:
- Nehmen Sie das Körbchen, legen Sie um den Rand herum das Geschenkband und fixieren Sie dieses an mehreren Stellen mit Heißkleber.
- Verbinden Sie die Enden des Geschenkbandes zu einer Schleife.
- Legen Sie das Nest mit dem grünen Ostergras aus. Wer möchte, kann das Gras am Rand ebenfalls mit Heißkleber fixieren.
- Befestigen Sie die Osterhasenfigur ebenfalls mit Heißkleber am Rand des Nestes und befüllen Sie es mit Süßigkeiten Ihrer Wahl.

4. Ostergeschenke für Frauen
Wer einer lieben Freundin, Verwandten oder seiner Frau zu Ostern ein Geschenk machen oder sich für die Einladung zum Osterfrühstück bedanken möchte, sollte sich in erster Linie nach den Interessen des Beschenkten richten. Dabei muss das Geschenk nicht einmal mehr viel kosten, viel wichtiger dabei ist die Geste.
Für Mama und Oma
Für Ihre Mutter oder Oma sind meist klassische Geschenkideen zu Ostern das Richtige. Überraschen Sie sie mit einem Osternest, gefüllt mit den Lieblingspralinen, einem guten Wein oder einer exklusiven Seife.
Für die Partnerin
Auch Ihre Freundin, Verlobte oder Frau freut sich zu Ostern mit Sicherheit über eine Kleinigkeit, die zeigt, wie viel sie Ihnen bedeutet.
5. Ostergeschenke für Männer
Auch der Vater, Ehemann oder Opa will an Ostern bedacht werden. Wir stellen Ihnen einige ausgewählte Ostergeschenk-Ideen für Männer vor.
Für Papa und Opa
Ein guter Whisky, ein spannendes Buch oder ausgewählte Accessoires: Bei Männer kommen meist klassische Geschenke und Kleinigkeiten gut an. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren.
Für den Partner
Wenn Sie Ihren Partner zu Ostern überraschen möchten, darf es ruhig etwas Besonderes sein. Gutscheine für ein gemeinsames Abendessen oder einen Erlebnisausflug bieten sich ebenso an wie ein schönes Schmuckstück.
FAQ
-
Was kommt ins Osternest?
Traditionell wird ein Osternest mit einem Schokohasen, kleinen Schokoeiern sowie bunten, hartgekochten Eier gefüllt. Wer möchte, kann noch weitere Süßigkeiten oder ein kleines Geschenk dazulegen. Typische Ostergeschenke für Kinder sind beispielsweise Spielzeugautos, ein Buch oder ein Kuscheltier. Erwachsene freuen sich hingegen über Beauty-Produkte, einen schönen Füller oder einen Gutschein – beispielsweise für ein gemeinsames Abendessen.
-
Was schenke ich einem Kind zu Ostern?
Die meisten Eltern überraschen Ihr Kind zu Ostern mit einem Osternest, das häufig nicht nur mit Süßigkeiten, sondern auch mit kleinen Geschenken befüllt wird. Wer möchte, kann auch ein altersgerechtes Spielzeug oder bei Teenagern einen Gutschein dazulegen. Überlegen Sie sich auch, ob Sie Ostern als Anlass für ein größeres Geschenk nutzen möchten. Beliebte Präsente sind hier ein neues Fahrrad oder Outdoorspielzeug für den Garten.
-
Was eignet sich als Ostergeschenk für gute Freunde?
Wer seiner besten Freundin oder einem guten Kumpel eine Überraschung zu Ostern machen möchte, kann ganz traditionell zu einem selbstgebastelten Osternest greifen. Füllen Sie dieses mit Süßigkeiten und anderen Kleinigkeiten, die Ihr Freund gerne mag, beispielsweise ein Parfüm, ein Kartenspiel oder ein kleines Schmuckstück.
-
Muss ein Geschenk ins Osternest?
Manchen Eltern legen ihren Kindern nicht nur Süßigkeiten, sondern auch ein kleines Spielzeug ins Nest. Zwingend notwendig ist das natürlich nicht, jedoch können Sie Ostern als Anlass nutzen, Ihrem Kind einen sehnlichen Wunsch zu erfüllen oder es zu überraschen. Beachten Sie allerdings: Vielen Kindern ist der Brauch der Ostereiersuche wichtiger als ein teures und aufwendiges Geschenk.
-
Ostergeschenk: Was ist angemessen?
Das klassische Ostergeschenk besteht aus einem kleinen Körbchen, welches mit Schokoeiern und einem Schokohasen befüllt ist. Wer möchte kann noch eine Kleinigkeit hinzugeben, beispielsweise für Kinder ein kleines Spielzeug oder für Erwachsene eine duftende Seife, Blumen oder einen Gutschein.